EinBlick

Silvester!

Wir haben viel gegessen, gelacht, gefeiert und getanzt! Das alles mit Light Sticks, Noppensocken, Elvis, Beckham und Putin. Schön wars!

Am nächsten Tag liessen wir es ein bisschen langsamer angehen! Wir haben unser Sofa in ein Bett umfunktioniert und fast den ganzen Tag West Wing geschaut. Eine Serie, die man immer und immer wieder schauen kann...

Wie ich meine, ein gelungener Start ins Neue Jahr...

dies & das

Es ist soweit - ich bin endlich aus meinem Esskoma erwacht. Die letzten Tage waren begleitet von eben essen, trinken, schlafen liebe Menschen treffen und viele wirklich viele kitschige Filme schauen. So sah es bei mir in den vergangenen Tagen aus:

Weihnachten mit meiner Familie, ungefähr so...

Czech Food

Czech Food

Weihnachten mit der Familien von meinem Mann, ungefähr so....

Swiss Food

Swiss Food

Weihnachten nur mein Mann und ich (ja, wir sind Fan von Raclette!)...

Nun habe ich mich aufgerafft und die Weihnachtsdeko weggeräumt, geputzt, gewaschen und trainiert. Das Neue Jahr kann kommen!

EinBlick

Unterwegs am Samstagabend und am Schluss bei uns daheim gelandet. Am nächsten Tag einiges schlimmer gefühlt als ich auf diesen Fotos ausschaue - ja, ja, das geht!!!

Am Sonntag musste ich daher ein bisschen liegen und dazu die Märchenbraut schauen! Das gehört für mich auch irgendwie zu Weihnachten... (also, Märchenbraut schauen - nicht liegen, und essen und schlecht fühlen!!!)

Weihnachten verbringe ich bei meiner Schwester. Ich gehe immer schon am 23. zu ihr und wenn ihre Kinder schlafen, schmücken wir den Baum. Sie glauben, dass das Christkind den Baum schmückt... ja, wir lassen das Fenster einen Spalt offen, damit es rein kann und nein, das Christkind kommt nicht in dein Zimmer.

Die Kleine hat mir zugeflüstert, dass sie ein bisschen Angst vor dem Christkind hat - aber nur ein ganz bisschen.

Bevor die Kinder aber ins Bett gingen, spielten wir noch mit dem Figurentheater - d.h. sie spielten und ich "musste" Zuschauer spielen. Auf dem Sofa liegen und zwischendurch "bravo" rufen und klatschen... also genau nach meinem Geschmack!

Baum schmücken, Weihnachtsmusik hören und Guetzli essen. Aaahhhh!

Ich freue mich auf heute Abend. Auf meine Familie, feines Essen, auf die Aufregung der Kinder, ihr Strahlen und hoffentlich nur Lachen, Freude, Genuss und Dankbarkeit!

Später gehe ich zu meinem Mann und seiner Familie. Ich gehe zum besten Mann auf der Welt! Zum Mann, der mich pflegt, wenn ich durch Eigenverschulden "krank" bin, mir die DVD einlegt, Essen und Trinken bringt, alle Kerzen anzündet - überhaupt alle Wünsche erfüllt, bevor ich sie überhaupt denken kann. Nochmals, er ist der beste Mann überhaupt!!! Ich bin so Dankbar, dass er bei mir ist, dass ich eine so tolle Familie habe und wir alle gesund sind!

Bevor es jetzt ausartet... Schöne Weihnachten und haut rein!

It's the time of the year // 2012

Endlich, einer meiner Lieblingszeiten hat für mich offiziell begonnen. Am liebsten würde ich jeweils schon Anfang November mit dekorieren beginnen. Schon als Kind war die Weihnachts- oder Vorweihnachtszeit immer etwas Besonderes.

Dass es für die Wirtschaft ein riesen Geschäft ist, interessiert mich gar nicht. Auch gehöre ich keiner Kirche an. Was ist es also?

Ich kann nicht genau beschreiben was es ausmacht. Es geht mir nicht um Geschenke... damals ging es natürlich auch um die Geschenke, wie heute geht es um das Gefühl - ein Gefühl von Ruhe aber doch Aufregung. Es sind die Kerzen - es sind einige mehr als sonst schon. Es ist die Gemütlichkeit. Es ist die Geborgenheit. Es ist der Geschmack - alles schmeckt nach Mandarinen und Orangen, Nägeli, Zimt und Lebkuchen (dank der Kerzen und Guetzli), Tannenzweigen, Zündhölzli,... Es sind die Erinnerungen. Es ist die Musik. Es ist die Sorglosigkeit. Es ist der Glitzer, die Magie.

Egal was es ist, es ist da und ich geniesse es in vollen Zügen! Ich glaube aber daran, dass ich einen Grossteil dieser Gefühle meinen Eltern zu verdanken habe. Schliesslich waren sie es, die mir dieses wunderbare Gefühl geschenkt haben. Danke Mami und Papi! 

Hier ein Auszug von meinem Dekorationsrausch an diesem Wochenende.

Zum Dekorieren gehört natürlich auch Musik dazu.

Älter:

Neuer:

Auf eine magische Adventszeit!

 

EinBlick

Unser Patenkind war bei uns zu Besuch. Ich geniesse die Zeit mit meinen Patenkindern sehr (ich habe zwei wundervolle Buben). Gleichzeitig macht es mir aber auch nichts aus, wenn wir sie wieder nach Hause bringen können. Es ist schon sehr streng, laut und chaotisch. Ich habe sehr grossen Respekt für alle Eltern! Wie halten sie das nur aus? Ich wäre schon längst ein apathisches Wrack und höchstwahrscheinlich Alkoholikerin.

Am Freitag haben wir ihn abgeholt und zuerst Beyblade gespielt - ich verstehe den Sinn von diesem "Spiel" noch immer nicht...

Zum Abendessen gingen wir wie kann es auch anders sein zu McDonald's. Der Vegi-Mac ist  sehr zu empfehlen!

Gut haben wir mal einen Experementierkasten gekauft und mussten so dieses doofe  Beyblade nicht mehr spielen! Dieser Kasten ist so cool und ich glaube, wir alle haben etwas dazugelernt.

Am Samstag rannten wir durch ein Dinosaurier Museum. Ja, wir rannten! Es wäre spannend gewesen aber der Kleine rannte von einem Raum zum nächsten. Nachdem wir anfangs noch versucht haben, ihm etwas zu erklären oder zeigen, liefen wir ihm später nur noch hinterher und schalteten unser Gehrin ab :-).

Bis zum Geschenkeladen - dort schaltete ich es wieder ein!

Nach dem Museum brachten wir ihn wieder zu seinen Eltern. Aahhh, wieder alleine! Wie bereits erwähnt, liebe ich diese Kinder. Was sie alles erzählen, ihre Kreativität, ihre Ideen und Herzlichkeit... Ich vermisse sie auch, wenn ich sie länger nicht sehe. Aber, es ist ehrlich gesagt auch ein wundervolles Gefühl, wenn wir die Haustüre schliessen und zu unserem Auto laufen und im Hintergrund noch die lauten Stimmen der Kinder und das Ermahnen der Eltern hören. Ahhh, wieder alleine!

EinBlick

Am Samstag beim Familientreff gab es viel:

  • Essen
  • Trinken
  • Kinder
  • Gekreische (Kinder)
  • Spiel und Spass
  • Zauberei (Kindervorführungen!!!)

Draussen war es kalt und ungemütlich - doch dafür ruhig. Drinnen war es warm und trocken - doch dafür laut! Es gab mehr Kinder als Erwachsene und alle nicht älter als 10! Trotzdem war es unterhaltsam und wir blieben länger als ich erwartet habe!

In Trimmis hatte es noch fast kein Schnee - je mehr wir uns aber unserer Stadt näherten, desto mehr schneite es. Auf der Autobahn kam ich nur noch im Schritttempo voran und in der Stadt selber herrschte ein kleineres Chaos. Autos kamen nicht mehr von der Stelle oder standen in der Mitte der Strasse. Ha, ich Streber habe natürlich schon längst die Winterreifen montiert und fuhr (rutschte) an allen ohne Probleme (ja klar!) vorbei.... War ich froh, als ich heil in meiner Garage ankam...

 ... noch glücklicher war ich, als ich zu Hause war und dem Schneetreiben von drinnen zu schauen konnte.