In dieser Jahreszeit kann ich von Suppen und Eintöpfen fast nicht genug kriegen. Man muss nicht wirklich viel tun, es schmeckt (fast) immer und wärmt. So hat jede Jahreszeit ihre Vorteile.
Neulich habe ich diesen Eintopf gekocht und es hat so gut geschmeckt, dass ich das Rezept einfach teilen muss! Eigentlich wollte ich am Schluss Kichererbsen dazugeben. Dann habe ich die falsche Dose geöffnet und so habe ich stattdessen weisse Bohnen genommen. Das beste an Eintopf ist doch, dass alles hinzugefügt werden kann, was man gerade auf Vorrat hat. In dieser Variante habe ich vor allem mit Curry und Masala nicht gespart!
Für 4-6 Portionen:
- 2 TL Kokosnussöl
- 1 Zwiebel
- Lauch
- 2 Knoblauchzehen
- gelbes Currypulver (ich habe eine Mischung inkl. Ingwer)
- Ingwer (optional)
- rotes Currypulver
- Masala
- 4 mittlere Kartoffeln
- ein kleiner Blumenkohl
- 2 Stangensellerie
- 1/4 Wirz / Wirsing
- 2 Dosen Tomaten (gehackt)
- 1 Tasse Gemüsebouillon
- 1 Dose weisse Bohnen (oder eben Kichererbsen)
![1.jpg](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/52e11fe1e4b0edfcc7548064/1416757744989-INTFYEH4IW014AW6IXHQ/1.jpg)
![2.jpg](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/52e11fe1e4b0edfcc7548064/1416757744852-IYZJFRCDNWXO5K6FWOO7/2.jpg)
![3.jpg](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/52e11fe1e4b0edfcc7548064/1416757745318-NRQTQKLCFQ57KNITKZEW/3.jpg)
Kokosnussöl erhitzen und die gehackte Zwiebel andünsten. Danach den Lauch dazugeben und mitdünsten. Curry und Masala dazugeben und alles zusammenmischen (ich habe zuerst je ein überhäufter TL genommen und später noch nachgewürzt - wir lieben Curry, daher würze ich immer sehr grosszügig!). Den Knoblauch dazugeben und gut rühren, damit der Knoblauch nicht anbrennt.
Die Kartoffeln, Blumenkohlröschen und etwas später den Stangensellerie und Wirz dazumischen. Mit Pfeffer und Salz (ev. etwas mehr Curry und Masala dazugeben) würzen. Nun die Tomaten und Bouillon hineinleeren. Je nachdem wie flüssig der Eintopf sein soll, etwas mehr Wasser hinzufügen.
Nun alles aufkochen, danach die Hitze reduzieren und auf kleiner Flamme köcheln lassen - bis die Kartoffeln weich sind. Zwischendurch alles gut verrühren und ev. nachwürzen. Ganz am Schluss die Bohnen dazugeben. Ich lasse die Bohnen (oder Kichererbsen) immer gut abtropfen und spüle sie noch kurz mit Wasser ab.
Diesen Eintopf ist mit den Kartoffeln und Bohnen sehr nahrhaft. Da wir aber noch Naan-Brot hatten, haben wir den Teller damit sauber geputzt.
mmmhhh!